Am Anfang üben 2 Schüler mit einem Kite und Board, da das den Vorteil hat, dass ein Schüler immer üben kann und der andere Schüler diesen sichert. Auch beim Einstieg ins Board kann er unterstützen, sowie beim Starten und Landen behilflich sein.
Somit sparst du dir sehr viel Zeit! Man nennt diese Schulungsart “ one for two system“ und das hat sich schon oft sehr gut bewährt.
Wenn du aber sicher Höhe fährst, bekommst du natürlich auch deine eigene Ausrüstung im Aufsteigerkurs, um ohne Partner weiter üben zu können.
Nach jedem Kite-Training werten wir deine Stärken und Schwächen aus, so können wir gezielt dort weitermachen wo du noch ein paar Schwachpunkte hast. Natürlich kannst du aber auch, wenn du keinen Kitepartner benötigst und lieber Privatstunden nehmen möchtest, einen Privatkurs buchen. Deinen Kitekurs kannst du natürlich auch spontan erweitern, vorausgesetzt wir haben noch freie Kursplätze.