Kitesurfkurse in Deutschland an der Ostsee, für Kiteaufsteiger und Fortgeschrittene.
Wenn du schon einen Anfängerkitekurs absolviert hast und gern das Erlernte auffrischen oder deine Kitekenntnisse erweitern möc
htest, dann würden wir dir zu einem 2 Tage Kitekurs für Aufsteiger oder zu einen Privatkurs raten.
Wir können dir diese Kursvariante, wenn du ein paar neue Fahrtechniken, wie Halse und Höhe laufen, kennenlernen willst oder sogar schon ein paar Sprünge und Rotationen üben möchtest, sehr empfehlen.
Beim Kiteaufbaukurs bewerten wir dein Können und stimmen darauf deinen Kitekurs ab, damit du nicht nochmal von vorn beginnen musst.
Wir schauen vor dem Aufbaukurs was jeder kann und dann wird darauf aufgebaut.
Aufbaukurse in Saal Ostsee:
- Du hast bei uns die Möglichkeit von April – Oktober jede Woche einen Aufsteigerkurs zu absolvieren. Wir bringen dich mit TOP- Material auf das nächste Kitelevel
Samstag und Sonntag „WE-Kurse“ (2x 3h) = 190,- EUR
Alle Preise sind incl. Material und MwSt. - Solltest Du lieber in der Woche einen Aufbaukurs machen wollen, dann schreib uns einfach und wir finden eine Lösung und einen passenden Termin für dich!
- Wenn 2 Tage dir zu kurz sind dann empfehlen wir dir unseren 4 Tage Aufabukurs
Aufbaukurse im Kitesurfen für Aufsteiger und Fortgeschrittene
Wie läuft der Aufbaukurs genau ab?
Am Anfang des Kitekurses üben 2 Kiteschüler mit einer Kiteausrüstung, da das den Vorteil hat, dass ein Schüler immer üben kann und der andere Schüler diesen sichert.
Auch beim Einstieg ins Kiteboard kann er unterstützen, sowie beim Starten und Landen behilflich sein. Das Spart natürlich Zeit und Frust!
Wenn du aber an dem Punkt bist wo du schon sicher Höhe fährst, bekommst du selbstverständlich auch deine eigene Ausrüstung im Aufsteigerkurs, um ohne Kitepartner weiter üben zu können.
Wir werden keinen Kiteschüler/in bremsen, sondern genau nach seinem(ihrem) Können fördern, um den gewünschten Erfolg beim Kitesurfen zu haben.
Nach jedem Kite-Training werten wir deine Stärken und Schwächen aus, so können wir gezielt dort weitermachen wo du noch ein paar Schwachpunkte hast. Natürlich kannst du aber auch, wenn du keinen Kitepartner benötigst und lieber Privatstunden nehmen möchtest, einen Privatkurs buchen. Deinen Kitekurs kannst du natürlich auch spontan erweitern, vorausgesetzt wir haben noch freie Kursplätze.
Mit welchen Kosten musst du vor Ort sonst noch rechnen?
- Unterkunft, Camping- bzw. Zeltplatz ab 22,- € direkt am Kitespot
- Verpflegung
- Parkgebühren 8,- € am Tag für Auto incl. Insassen
- Kurabgaben bei Übernachtungen (2,- € am Tag für Personen ab 15Jahre) Die Gemeinde Saal ist ein staatlich anerkannter Kur- und Erholungsort gemäß Kurortgesetz und darf seit dem 01.01.2022 Kurabgaben verlangen